Kategorie: Der starke Klare

Leonhardt Doppelkorn - der starke Klare

Wusstest du, dass sich jeder Doppelkorn auch Vodka nennen darf? Unser Premium Doppelkorn aus 100% Bio Weizen-Feindestillat ist die perfekte Alternative zu Wodka und kommt direkt aus Deutschland. Mit seinen 42% vol. bringt er ordentlich Schwung in deine Longdrinks. Bestelle dir jetzt deine Flasche Leonhardt Korn - der starke Klare als Doppelkorn und werde Teil einer neuen Tradition bester Spirituosen. Wir haben auch coole Longdrink Sets mit unserem Doppelkorn im Shop. So macht Doppelkorn kaufen Spaß!

 

Herstellung Doppelkorn

Was ist der Unterschied zwischen Korn und Doppelkorn?

Doppelkorn, Kornbrand und Edelkorn sind nicht doppelt gebrannt oder hochwertiger als normaler Korn. Sie haben einfach nur mehr Volumenprozent Alkohol. Wir haben beides im Sortiment: Den milden, klaren Korn und den starken Doppelkorn. Der eine mit 35% vol., der andere mit 42% vol. Letzterer ist für geile Longdrinks & Cocktails, ersterer für den puren milden Genuss. Bestelle dir jetzt deine Flasche Doppelkorn oder kaufe unsere beiden Körner im Bundle.

Ist Doppelkorn der bessere Vodka?

Wir sagen Ja! Unser Doppelkorn mit seinen 42% vol. ist die deutsche Alternative zu Vodka. Denn Vodka unterliegt kaum Regeln, während Korn ein Reinheitsgebot hat. Doppelkorn hat mindestens 37,5% vol. und dürfte sich somit Wodka nennen. 


Du trinkst gerne Longdrinks & Cocktails auf Vodka Basis? Dann probiere doch mal unseren Doppelkorn und bestelle dir jetzt eine Flasche. Geht auch prima zu Garnelen und Spaghetti! Kaum zu glauben? Dann wirf einen Blick in unsere Rezepte.

Was ist der Unterschied zwischen Korn und Doppelkorn?

Der Unterschied liegt lediglich im Bereich des Volumenprozent Alkohol. Korn braucht mindestens 32% vol. Doppelkorn, Edelkorn oder Kornbrand mindestens 37,5% vol. Doppelkorn ist nicht doppelt gebrannt oder anderweitig hochwertiger. Doppelkorn hat einfach nur mehr Alkohol als normaler Korn. Perfekt für deinen Longdrink!

Was ist der Unterschied zwischen Doppelkorn und Vodka?

Ganz einfach: Jeder Doppelkorn dürfte sich auch Vodka nennen. Bei Vodka gibt es nur eine Regel: Vodka muss mindestens 37.5 % vol. Haben. Korn hingegen hat ein echtes Reinheitsgebot. Es dürfen nur bestimmte Getreidesorten verarbeitet werden. Korn muss  in Deutschland destilliert, herabgesetzt und abgefüllt werden. Es darf nichts hinzugesetzt werden, wie Aromen, Farbstoffe oder Zucker. Nur dann darf Korn sich Korn nennen.
Korn ist also die deutsche und vor allem regionale Alternative zu Vodka. 

Wie viel Alkohol hat Doppelkorn?

Mindestens 37,5% vol.

Wie trinkt man Doppelkorn?

Pur oder als Longdrink. Schau gerne mal bei unseren Schnapsideen vorbei, dort findest du jede Menge Longdrink Rezepte.

Wo kommt Doppelkorn her?

Aus Deutschland, Österreich oder einem kleinen Teil von Belgien.

1 von 3
  • KONTAKT ☎️

    Du brauchst Hilfe und hast keine Zeit zu verlieren?

    Ruf uns einfach an: 0171 223 24 03

    Wir helfen Dir gerne bei der Auswahl in unserem Shop oder Sonderwünschen.

    Du kannst die Nummer auch für WhatsApp benutzen

    oder Kontaktformular 
  • VERSAND 🚚

    GRATIS VERSAND ab 29,90 € in DE

    Wir versenden mit DPD. Beim Checkout hast du die Wahl ziwschen Express (Next Day) oder Standard (3-5 Werktage) zu wählen.

    Versand an DHL Packstationen geht leider nicht.

    Versandkosten 
  • SICHERHEIT ⭐️

    Wir haben kein Trusted Shops Logo aber sei dir sicher, wir versenden deine Bestellung umgehend und gut verpackt. Check einfach unsere Bewertungen auf Google. Wir sind ein junges Unternehmen und haben maximales Interesse an zufriedenen Kunden 😍

    Google Bewertungen